Die Yin/Yang Wechsel, wie sie aus der Theorie und Philosophie hergeleitet werden können, hat das Traditionelle Yangfamilien Stil Taijiquan mit der Kampfkunst verknüpft und technisch einfließen lassen:
Die acht Energien (Techniken) entsprechen dem klassischen Modell der Wandlung. Weiterführendes siehe hierzu auch im Download:
Praktische Formanwendungen.
Ein umfassendes Verständnis der Techniken ergibt sich aus der Taiji-Praxis, den Zehn Prinzipien, den Übungen des Tuishou (Formen. Übungen. Anwendungen) und der Taiji-typischen Methode „Nachgiebigkeit (Suppleness)“ zu benutzen.
Die 8 Die Begriffe der Handtechniken werden im Unterricht meist nicht übersetzt, da es „Techniken“ sind, die sowieso nur praktisch verstanden werden können, deshalb nehme ich in der Regel die chinesischen Begriffe.Hand-Techniken
(Energien) sind:
| Peng | Abwehren | Ward Off |
| Lu | Zurückrollen | Roll Back |
| Ji | Vordrängen | Press / Squeeze |
| An | Wegstoßen | Push |
| Cai | Runterziehen, Greifen, Pflücken | Pull / Grab |
| Lie | Spalten | Split |
| Zhou | Ellbogen | Elbow Strike |
| Kao | Schulter | Shoulder Strike |











